Nachhaltigkeit im Krankenhaus – ist das möglich?
Ja, das Städtische Klinikum Karlsruhe (SKK) hat es bewiesen. In Zusammenarbeit mit uns (ikl GmbH) startete das SKK im November 2023 die Vorbereitungen zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie die Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse.
Ziel der doppelten Wesentlichkeitsanalyse ist es, die für das eigene Unternehmen wesentlichen und somit berichtsrelevanten Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren. Hierfür müssen sowohl die finanziellen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsaspekten auf das Unternehmen (Outside-In-Perspektive) als auch die Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft (Inside-Out-Perspektive) gesammelt und anhand vorgegebener Kriterien bewertet werden. Im Rahmen mehrerer Workshops erarbeitete das SKK mit unserer Unterstützung seine individuelle Themen-Shortlist.
Anschließend identifizierten wir gemeinsam die ESRS-Datenpunkte, über die das SKK berichten wird. Hierfür nutzten wir unsere deutschsprachige ESRS-Datenpunkttabelle, welche auf die ESRS Data Points List der EFRAG aufbaut. Diese Liste enthält alle offenzulegenden Datenpunkte der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und kann in der von uns zur Verfügung gestellten Form auch zur Festlegung von Verantwortlichkeiten und Erfassungsprozessen sowie zur Priorisierung der resultierenden Arbeitspakete genutzt werden. Das SKK nutzte diese Funktionen, um sich optimal auf die geplante Einführung einer Berichtssoftware vorzubereiten. Wir freuen uns, das Klinikum auch bei diesem nächsten wichtigen Schritt hin zur jährlichen CSRD-Berichterstattung zu begleiten.
Ergänzend zu den Vorbereitungen auf die Anforderungen der CSRD gaben wir im Rahmen eines interaktiven Workshops auch umfassendes Hintergrundwissen zur EU-Taxonomie an unseren Kunden weiter. Die EU-Taxonomie hat als Ziel, Finanzströme in nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zu lenken und mehr Transparenz zu gewähren. Auch im Rahmen der CSRD müssen Investitionen entsprechend der in der EU-Taxonomie definierten Kategorien offengelegt werden.
Durch die enge und konstruktive Zusammenarbeit sowie die gewonnenen Erkenntnisse konnten die ikl GmbH und das SKK eine solide Grundlage für die weitere CSRD-konforme Berichterstattung schaffen.
Dieses Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit im Krankenhaus machbar ist – mit der richtigen Strategie und einer starken Partnerschaft.