Es ist kein Geheimnis, dass die Transformation des Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität eine der Schlüsselaufgaben des Immobiliensektors ist. Mit ihrem Zertifizierungssystem für Gebäude im Betrieb hat die DGNB ein passendes Bewertungs- und Optimierungsinstrument, das genau hier ansetzt. Dieses wurde in den vergangenen Monaten ebenso überarbeitet wie das Rahmenwerk für klimaneutrale Gebäude und Standorte. In der Gesprächsrunde bei der diesjährigen Expo Real wurden die wichtigsten Änderungen vorgestellt sowie der Nutzen für Bestandshalter diskutiert.
In der Diskussion hob unser Geschäftsführer Jan Zak die besondere Bedeutung der Sustainable Finance Regularien hervor. Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Kreditvergabe aber auch bei der Kreditverlängerung gerät der Bestand zunehmend in den Fokus. Eine DGNB Gebäude im Betrieb Zertifizierung bietet mit seiner Plan, Do, Check, Act Logik eine perfekte Möglichkeit die Themen ESG, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Bestand umzusetzen.
Durch die standardisierte, vorgeprüfte Methode der ikl GmbH „ikl GoldxPress“ – eine DGNB anerkannte Dienstleistung“ ist die Umsetzung noch viel einfacher und schneller geworden.