In Bearbeitung

Nicht nur Immobilien benötigen irgendwann eine Modernisierung, sondern auch unsere Homepage.

Deshalb kann es derzeit zu Fehlern bei der Nutzung kommen.

Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Unsere Kompetenzbereiche

Nachhaltigkeitsmanagement

Die Frage, wie sich Nachhaltigkeitsanforderungen strategisch in die Planungs-, Bau und Betriebsprozesse integrieren lassen, war schon früh für uns ein zentraler Baustein.

Als einer der führenden deutschen Anbieter von Green-Building Zertifizierungsberatungen begleiten wir Bauherrn sowohl im nationalen als auch internationalen Umfeld in der Zertifizierung und in der Kommunikation und Berichterstattung.

Immobilienmanagement

Als Ihr strategischer Ansprechpartner mit langjähriger Expertise und universitärem Hintergrund beraten wir Sie in allen Belangen rund um das Thema
Immobilienmanagement. Gemeinsam analysieren wir Ihre Prozesse und erarbeiten mit Ihnen Vorschläge zur Verbesserung.

Facility Management

An Immobilien werden die unterschiedlichsten Anforderungen gestellt.
Qualität, Nutzerzufriedenheit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz stehen dabei
besonders im Mittelpunkt. Es gilt, Nutzer- und Investoreninteressen zu vereinigen, eine bestmögliche Qualität über alle Gewerke zu erzielen sowie die
Kosten beim Bau und im Betrieb möglichst gering zu halten.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung sowohl auf Auftraggeber- als auch auf der Auftragnehmerseite betreuen wir unsere Kunden in allen klassischen Bereichen der Property und Facility Managementberatung.

Digitales Facility Management 2022

//von

Am 12. und 13. September findet die zweite Auflage der von Prof. Lennerts organisierten Konferenz „Digitales Facility Management 2022“ in Düsseldorf statt. Profitieren Sie von einem hochkarätigen Programm, vernetzen Sie sich mit Expert:innen und Entscheider:innen und erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben können! Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie […]

Ersatzbeschaffung einer CAFM-Software

//von

Die Hochschule Osnabrück betreibt seit mehreren Jahren eine CAFM-Software, die zum Ende des Jahres 2021 nicht mehr verfügbar sein wird. Aus diesem Grund war eine neue CAFM-Software zu beschaffen und zu implementieren. Damit soll die Bauunterhaltung, also der technische und bauliche Betrieb, softwaretechnisch unterstützt werden. Die Ersatzbeschaffung als vorrangiges Projektziel war für ein strukturiertes Arbeiten […]